Druckbehälter Auslegung
„Wie groß muss mein Druckbehälter sein, um Energie zu sparen?“
- Berechnen Sie das ideale Volumen für Ihre Anforderungen.
- Vermeiden Sie Überlastung oder Unterdimensionierung – sparen Sie bis zu 15% Energiekosten.
🔥 Tipp: Ein Kunde aus der Automobilbranche reduzierte seine Stromrechnung um 1.200€/Jahr – dank optimierter Behältergröße!
Druckabfall im Leitungsnetz
„Wie groß muss mein Druckbehälter sein, um Energie zu sparen?“
- Berechnen Sie das ideale Volumen für Ihre Anforderungen.
- Vermeiden Sie Überlastung oder Unterdimensionierung – sparen Sie bis zu 15% Energiekosten.
🔥 Tipp: Ein Kunde aus der Automobilbranche reduzierte seine Stromrechnung um 1.200€/Jahr – dank optimierter Behältergröße!
Drucktaupunkt berechnen
„Kondenswasser im System? So stoppen Sie Rost und Korrosion!“
- Bestimmen Sie den kritischen Taupunkt Ihrer Anlage.
- Schützen Sie Ventile, Leitungen und Maschinen vor teuren Schäden.
💡 Fun Fact: 78% aller Kompressorausfälle sind auf Feuchtigkeit zurückzuführen. Sind Sie sicher, dass Ihre Anlage trocken bleibt?
Kompressor-Dimensionierung
„Brauche ich einen leistungsstärkeren Kompressor – oder reicht ein Upgrade?“
- Finden Sie heraus, welche Leistung Ihre Produktion wirklich benötigt.
- Sparen Sie bis zu 40% Anschaffungskosten durch präzise Planung.
🚨 Beispiel: Eine Bäckerei vermied eine Fehlinvestition von 12.000€ – dank unseres Tools!